Über TCM

Traditionelle Chinesische Medizin und Kräutertherapie in Küssnacht erleben

Entdecken Sie die Heilkraft

TCM-Methoden: ganzheitliche Ansätze für Ihre Gesundheit

Unsere TCM-Methoden sind auf die Ganzheitlichkeit von Körper und Geist ausgerichtet. Von der präzisen Nadeltechnik der Akupunktur über die Heilkraft der Kräutertherapie bis hin zur entspannenden Tuina-Massage bieten wir bewährte Ansätze für Ihre Gesundheit. Entdecken Sie die traditionellen chinesischen Methoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und das Gleichgewicht von Energie und Wohlbefinden fördern.

  • Pulsdiagnostik

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Zungen- und Pulsdiagnostik in der Chinesischen Medizin


Zungendiagnose:

Die Zungendiagnose in der Chinesischen Medizin ist eine präzise Methode, die den Zustand des Körpers widerspiegelt. Durch die Beobachtung von über 30 Manifestationen des Zungenzustands und des Zungenbelags erhält der TCM-Experte wertvolle Einblicke. Jede Veränderung gibt Aufschluss über mögliche zugrunde liegende Gesundheitsprobleme, was eine gezielte und individuelle Behandlung ermöglicht.

  • Mehr lesen

    Pulsdiagnose:

    Ein weiteres wichtiges Instrument ist die Pulsdiagnose, bei der der chinesische Arzt die Pulsschläge an beiden Handgelenken analysiert. Mit drei Fingern und unterschiedlichem Druck werden 28 Pulsqualitäten unterschieden. Dies ermöglicht eine genaue Einschätzung des Energieflusses auf den Meridianen. Die Kombination von Zungen- und Pulsdiagnose ermöglicht eine umfassende Bewertung, die als Grundlage für eine ganzheitliche und wirkungsvolle Behandlung dient.

Akupunktur: Heilung durch gezielte Nadelanwendungen


Die Akupunktur, eine etablierte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), setzt auf 365 spezifische Punkte entlang der 12 Meridiane im Körper. Diese einzigartige Technik zielt darauf ab, den Qi-Fluss und die Organfunktionen positiv zu beeinflussen.


Die Kunst des Qi-Flusses:

Durch das präzise Platzieren von hauchdünnen Einwegnadeln aus Edelstahl an bestimmten Akupunkturpunkten kann der Qi-Fluss angeregt oder gedämpft werden, je nach Art der vorliegenden Erkrankung. Diese schmerzarme Behandlung fördert nicht nur die natürliche Heilung, sondern bringt auch den gesamten Energiefluss im Körper ins Gleichgewicht.

  • Akupunkturbehandlung

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Mehr lesen

    Linderung von Schmerzen und Beschwerden:

    Die Akupunktur erweist sich als äusserst effektiv bei der Schmerzlinderung und Behandlung verschiedener Beschwerden. Die gezielte Stimulation dieser energetischen Punkte kann dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Eine spezielle Variante dieser Methode ist die Ohrakupunktur, die zusätzliche therapeutische Möglichkeiten bietet.


    Erfahren Sie, wie diese bewährte TCM-Technik Ihr Wohlbefinden fördern kann.

  • Kräuter für Medizin

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Kräutertherapie: natürliche Heilkraft für innere Balance


Die chinesische Kräutertherapie, mit ihrer eindrucksvollen jahrtausendelangen Tradition, erzielt herausragende Erfolge bei einer Vielzahl von inneren und Hauterkrankungen. Ihr Ansatz, basierend auf Yin / Yang und den 5 Elementen, konzentriert sich darauf, die individuellen Ursachen von Krankheiten zu behandeln und die Hauptsymptome zu lindern. Ziel ist es, die Körperenergie zu harmonisieren und so eine effektive Genesung zu fördern.

  • Mehr lesen

    Individuelle Rezepturen für persönliche Heilung:

    Jedes Kräuterrezept wird sorgfältig und individuell auf den Patienten sowie den Verlauf der Genesung abgestimmt. Typischerweise bestehen diese Rezepturen aus 8 bis 15 Naturheilmitteln. Diese fein abgestimmte Kombination verstärkt die positiven Wirkungen und minimiert gleichzeitig unerwünschte Nebenwirkungen.


    Erfahren Sie, wie die chinesische Kräutertherapie eine natürliche Unterstützung für Ihre innere Balance bieten kann.

Tuina-Massage: Energieharmonie durch alte Handtechniken


Die Tuina-Massage, eine der ältesten chinesischen Therapieformen, beeinflusst Meridiane und Nebengefässe durch verschiedene Handverfahren. Diese gezielte Massagepraxis harmonisiert den Energiefluss in den Organen, insbesondere bei Beschwerden des Bewegungsapparates, der Inneren Medizin, Gynäkologie und Kinderheilkunde. Neben der Heilung fördert Tuina auch Prävention, Gesunderhaltung und Rehabilitation.


Wohltuende Massage für Ganzheitlichkeit:

Zu Beginn kann es zu einem vorübergehenden Behandlungsschmerz kommen, der sich jedoch im Verlauf der Behandlung auflöst. Im Gegensatz zur Akupunktur werden bei der Tuina-Massage nicht nur Akupunkturpunkte, sondern die gesamten Energieleitbahnen behandelt. Erleben Sie die heilende Wirkung dieser alten chinesischen Handtechnik für ganzheitliches Wohlbefinden.

  • Massage

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Schröpfenbehandlung

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Schröpfen: traditionelle Heilung durch Saugreiz und Durchblutungssteigerung


Schröpfen ist eine uralte Therapieform, bei der Schröpfgefässe (Glaskugeln) von verschiedenen Grössen verwendet werden. Durch Erhitzen wird die Luft entfernt, ein Vakuum erzeugt und dadurch ein starker Saugreiz auf der behandelten Körperstelle erzeugt.


Positive Effekte von Schröpfen:

Diese Methode bietet mehrere positive Effekte, darunter die Steigerung von Durchblutung und Stoffwechsel, die Lockerung von verklebtem Gewebe, die Detonisation sowie die Schmerzlinderung und Anregung von inneren Organen durch Hautreflexe. Schröpfen in der Chinesischen Medizin ist eine bewährte Technik zur Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens und zur Linderung verschiedenster Beschwerden.

Moxibustion: wärmende Energie für Balance und Wohlbefinden


Die Moxibustion, ein uraltes Verfahren so alt wie die Akupunktur, wird oft in Kombination angewendet. Diese punktuelle Wärmebehandlung erfolgt durch das Erwärmen von Akupunkturpunkten, entweder isoliert oder als Ergänzung zur Nadelbehandlung.


Verwendung von Heilkräutern des Beifusses:

Getrocknete und gepresste Heilkräuter des Beifusses werden für die Moxibustion verwendet. Das verbrannte Kraut erzeugt Wärme, fördert den Blut- und Qi-Fluss und kann an einer Nadel befestigt oder per Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten werden.

  • Moxibustion-Behandlung

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Mehr lesen

    Angenehmes Wärmegefühl für Balance:

    Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das pathologische Faktoren wie Wind, Kälte und Schleim aus dem Körper vertreibt. Diese Therapie eignet sich nicht nur zur gezielten Behandlung, sondern auch zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge und Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens.

TCM-Grundlagen: die Essenz der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) basiert auf jahrtausendealten Prinzipien und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Zentrum stehen Konzepte wie Yin / Yang, die Fünf-Elemente-Lehre und der Energiefluss (Qi). TCM betrachtet den Menschen als ein harmonisches System, in dem Körper, Geist und Umwelt in einem ständigen Wechselspiel stehen. Durch Diagnosemethoden wie Zungen- und Pulsdiagnostik sowie Behandlungstechniken wie Akupunktur und Kräutertherapie strebt TCM danach, die natürliche Balance wiederherzustellen und Krankheiten nicht nur zu behandeln, sondern auch zu verhindern. Erfahren Sie mehr über die grundlegenden Prinzipien, die TCM zu einer einzigartigen und wirksamen Heilkunst machen.

TCM entschlüsselt: die Philosophie und Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zielt darauf ab, die Gesundheit von Körper und Geist durch das Gleichgewicht der komplementären Kräfte Yin und Yang sowie den Fluss der Lebensenergie Qi zu bewahren. Qi durchströmt klar definierte Meridiane, die verschiedene Körperregionen miteinander verbinden.


Das Hauptziel der TCM-Behandlung besteht darin, die Harmonie von Yin und Yang zu bewahren und einen ungehinderten Qi-Fluss sicherzustellen, um die Gesundheit von Körper und Geist zu fördern.


Ein charakteristisches Merkmal der TCM ist das Streben nach Einheit und die Suche nach der ursprünglichen Ursache einer Krankheit.

Die TCM legt ihren Fokus auf die Heilung an der Wurzel, nicht auf die Bekämpfung von Symptomen, und integriert sowohl philosophische Konzepte als auch das Verständnis der Zusammensetzung des menschlichen Körpers.


Die philosophischen Grundlagen der TCM umfassen Qi, die Fünf Elemente und das Gleichgewicht von Yin und Yang. Tauchen Sie ein in die reiche Welt der TCM, die auf Jahrtausende alten Prinzipien beruht.



Share by: